Zum Inhalt gehen

Sveti Miklavž na Gori (757 m)

Von Quelle zu Quelle, und unter uns rauscht das Wasser ...

Wussten Sie, dass der hl. Nikolaus in Slowenien der Heilige mit der zweitgrößten Anzahl an ihm gewidmeten Kirchen ist? Eine davon steht auf der bewaldeten Anhöhe Gora über dem Dorf Gradišče im Tal Tuhinjska dolina. An ihrem Fuße erstreckt sich eine wellige Landschaft und hinter den höheren Bergen gucken die mächtigen Alpen hervor. Einer der beliebtesten Wege auf die Gora ist der hervorragend markierte, leichte und angenehme Weg, der bei der Therme Snovik, dem einzigen Warmbad in Zentralslowenien, beginnt. So überrascht es nicht, dass wir unterwegs von mehreren Quellen überrascht und durchweg vom Rauschen des Wassers begleitet werden. Ein wirklich schönes Geflecht aus Natur- und Kulturlandschaft; mit weitläufigen Wäldern und Wiesen sowie charmanten Dörfern.

Vom Parkplatz der Therme Snovik folgen wir der verkehrsarmen Asphaltstraße, die ins Zentrum des Ortes Snovik führt. Wir wandern inmitten von Wiesen, gesäumt von Wäldern, durch ein Tal, das am Ende sanft ansteigt. Wir treffen auf die eine oder andere Knafelc-Markierung (roter Kreis mit weißem Punkt in der Mitte), ansonsten folgen wir den gelben Wegweisern. Nach knapp einem Kilometer erreichen wir eine Kapelle, wo uns der Wegweiser „Sv. Miklavž“ nach rechts lenkt, vorbei an einer Quelle und einer Infotafel zum Thema Handbad. Nach etwa hundert Metern verlassen wir die Asphaltstraße und biegen auf einen Schotterweg ein. Bald darauf erblicken wir zwischen mehreren hölzernen Wegweisern auch jenen für unser Ziel, der uns nach links über eine Treppe und über eine Wiese auf einen Waldfahrweg lenkt. Der Weg hebt und senkt sich sanft; der Fahrweg geht vorübergehend in einen schmalen Pfad über, hie und da öffnet sich der Wald und wir wandern zwischen Grashängen und Obstbäumen.

Nach einem etwas steileren Abstieg finden wir uns auf einer Asphaltstraße in der Ortschaft Hruševka wieder. Hier erblicken wir bereits den Berg mit der Kirche, zu der uns ein hufeisenförmiger Weg führt – zuerst entlang einer verkehrsarmen Asphaltstraße, vorbei an Häusern, Heuharfen, Obstgärten, Gärten, Wiesen und Wäldern, und das ständig in Begleitung des lauten Rauschens des Wassers, das man weiter unten im Tal erahnt.

Der Weg ist hervorragend markiert, sodass es praktisch unmöglich ist, sich zu verirren. Nach etwa anderthalb Kilometern queren wir eine kleine Brücke und erreichen eine Schotterstraße. Von nun an können wir das Wasser nicht nur hören, sondern auch sehen. Wir folgen der breiten Straße bergauf am Bach entlang. Bald sind wir von Wald umgeben und der Weg beginnt sich um den Berg herum in Richtung Gipfel zu winden. Der Anstieg ist mäßig. Kurzzeitig finden wir uns in einem felsigen Abschnitt wieder, doch schon bald führt uns der Weg hinunter in eine wieder offenere, ausichtigere Landschaft. Von hier trennt uns nur noch ein kurzer Aufstieg vom Gipfel. Man ist nahezu überrascht, wenn man plötzlich vor der Mesnerei bzw. der Hütte des Tourismusvereins Gora Sv. Miklavž steht. Die Kirche mit dem separaten Turm thront direkt über uns, so wie auch eine teilweise erneuerte Schutzmauer aus der Zeit der Türkeneinfälle. Bei Schönwetter, wenn der Berg von der Sonne beschienen ist, bietet diese angenehmen Schutz.

Von der Gora öffnet sich auch ein wunderschöner Blick auf die Alpen (zur besseren Orientierung dient eine Richtungstafel der Sichtziele), in der Ferne guckt der Grintovec hinter den Bergen hervor und auch der Triglav stellt sich zur Schau.

Abstieg

Der Abstieg erfolgt über dieselbe Route wie der Aufstieg.

Ausgangspunkt

Therme Snovik (33 km vom Stadtzentrum von Ljubljana entfernt): Am Parkplatzrand steht unter anderem eine große Infotafel mit dem eingezeichneten Relief des Gebiets zur leichteren Orientierung. Die ersten Wegweiser in Richtung Sv. Miklavž befinden sich an der Parkplatzausfahrt. Der rote Wegweiser gibt eine Gehzeit von 1 Std. 30 Min. an, der benachbarte gelbe hingegen von 1 Std. 50 Min. – je nach Wandertempo.

Gastronomisches Angebot

Details

  • Entfernung 4860m

  • Dauer 2:30h

  • Höhenunterschied 272m

  • Difficulty Leicht

  • Höhe 757m

Helfen Sie uns, die Website zu verbessern

Haben Sie die gesuchten Informationen gefunden?