VON HORJUL NACH KORENO
Vom grünen Tal über einen malerischen Kamm und hausgemachte Köstlichkeiten
Zusammenfassung der Route
Erklimmen Sie einen der schönsten Aussichtsgipfel im Bergland von Polhov Gradec! Koreno, das Dorf und der Gipfel, der das Tal des Baches Horjulščica vom Tal des Baches Gradaščica trennt, erhebt sich hoch genug (729 m), um eine wunderschöne Aussicht zu bieten. Der Blick umfasst das Becken von Ljubljana, den Rest der Dolomiten von Polhov Gradec, das Bergland von Krim, die Berge in Richtung Notranjska (Innerkrain) und reicht bis zu den Alpen. In Koreno befindet sich die älteste Kirche der Gemeinde Horjul aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts - die St.-Hermagoras-und-Fortunatus-Kirche. Auf dem touristischen Bauernhof Pr'Janš können Sie sich am Ende des Anstiegs mit hausgemachten Speisen stärken – oder wie man an diesen Orten sagt: Gott „streckt hier seine Hand aus“!
Detaillierte Beschreibung der Route
Sie beginnen Ihre Tour in Horjul, einer der größten Siedlungen im Bergland von Polhov Gradec, eingebettet in eine malerische Naturumgebung. Sie können im örtlichen Sportpark parken, von wo aus Sie der Weg auf die Hauptverbindungsstraße mit Dobrova führt. Sie radeln ein kurzes Stück in Richtung Zaklanec, bis der Wegweiser für Polhov Gradec Sie nach links auf eine engere und weniger befahrene Straße führt; von hier aus haben Sie einen schönen Ausblick auf einem Dolomitenhügel gelegene St.-Ulrich-Kirche, die für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Mauern mit den Türmen des Wehrlagers gegen die damaligen Türkeneinfälle bekannt ist.
Die Straße beginnt sanft anzusteigen und lässt das Horjulščica-Tal hinter sich, das zu beiden Seiten von ausgedehnten Wäldern umgeben wird. Sie steigen durch Wälder, Wiesen und Weiden zum Dorf Prosec hinauf, wo Sie die Straße nach Polhov Gradec verlassen und zu den Häusern und Nebengebäuden bis zum Ende des Asphalts fahren. Von hier aus geht es auf einer Schotterstraße weiter, meist im Schutz des Waldes, aber an einigen Stellen öffnet sich die Landschaft und man kann über grasbewachsene Heuwiesen und wieder auf alpine Hänge blicken. Dies ist der anspruchsvollste Teil der Strecke, denn die Steigung lässt nicht nach - so lange bis Sie kurz vor Koren aus dem Wald in die freie Landschaft kommen. Schon bald können Sie dann unter der Linde neben der St.-Hermagoras-und-Fortunatus-Kirche ausruhen und die außergewöhnliche Aussicht genießen.
Von dort aus geht es nur noch bergab über eine asphaltierte, verkehrsarme Serpentinenstraße zurück zum Ausgangspunkt, doch man sollte auch einen Halt einplanen, um den touristischen Bauernhof Pr'Janš zu besuchen (montags und dienstags ist der Bauernhof geschlossen). Was gibt es Schöneres, als die Toure mit echten hausgemachten Köstlichkeiten ausklingen zu lassen!
Die Strecke ist nicht ausgeschildert, weswegen wir die Verwendung einer Karte oder eines GPX-Tracks empfehlen.
Sportpark Horjul – Parkplatz
Touristischer Bauernhof Pr’ Janš, Koreno
Gastwirtschaft Horjulček, Sportpark Horjul