Zum Inhalt gehen

Plečnik-Radrundtour

kolesarja iztok medja vir STO

© Iztok Medja / STO

Auf den Spuren Jože Plečniks

Der berühmte Pionier der modernen Architektur des 20. Jahrhunderts hat Ljubljana auf ähnlich großzügige Art und Weise geprägt, wie Antoni Gaudí sein geliebtes Barcelona. Plečnik gilt als einer der bedeutendsten Neuzeitarchitekten überhaupt. Sein Werk prägte das Aussehen dreier mittelalterlicher Städte: Wien, Prag und Ljubljana. Die Plečnik-Radrundtour verbindet das Erbe des Architekten im Stadtviertel Trnovo, im Zentrum von Ljubljana, am Zentralfriedhof Žale und im Tivoli-Park.

Als Ausgangspunkt unserer Tour wählen wir das Plečnik-Haus in Trnovo, wo der Meister von 1921 bis zu seinem Tod gelebt und gearbeitet hat. Hier kann man eine Dauerausstellung über sein Leben und seine Arbeit besichtigen. Wir setzen unsere Tour über die Brücke Trnovski most in Richtung Stadtzentrum fort, wo wir das Sommertheater Križanke, den Platz Trg francoske revolucije mit der Illyrischen Säule und die Straße Vegova ulica bewundern können. In unmittelbarer Nähe von Križanke befindet sich die National- und Universitätsbibliothek, die Plečnik als Tempel des Wissens und der Weisheit konzipierte.

Entlang der Ljubljanica erreichen wir den zentralen Treffpunkt in der Innenstadt von Ljubljana – den Platz Prešernov trg mit den berühmten Drei Brücken (sl. Tromostovje). Diese einzigartige architektonische Besonderheit Ljubljanas entstand in der Zeit zwischen 1929 und 1932, als Plečnik die ursprüngliche Steinbrücke durch zwei Fußgängerbrücken ergänzte. Im Fortlauf unserer Tour radeln wir an Plečniks Markthallen und dem ungewöhnlich schmalen Haus Peglezen (dt. Bügeleisen) vorbei bis zur Schleuse bei der ehemaligen Zuckerfabrik von Ljubljana (sl. Cukrarna). Weiter geht es entlang der Ljubljanica. Nach einer Weile biegen wir Richtung Nordwesten ab und erreichen den Zentralfriedhof Žale, ein weiteres Meisterwerk Plečniks, dessen monumentaler Eingang symbolisch die Welt der Toten von der Welt der Lebenden trennt. Wir radeln in westlicher Richtung weiter und erreichen den bewaldeten Hügel Šišenski hrib. Unterwegs können wir Plečniks St.-Franziskus-Kirche besichtigen, im letzten Abschnitt unserer Tour, der unter anderem am Tivoli-Park vorbeiführt, hingegen die beliebte Jakopič-Promenade.

Details

  • Entfernung 13000m

  • Dauer 2:00h

  • Höhenunterschied 50m

  • Höhe 303m

Helfen Sie uns, die Website zu verbessern

Haben Sie die gesuchten Informationen gefunden?