Ljubljana – Sveti Jakob (806 m) – Ljubljana (Mountainbike/Trekkingrad)

Das fotogenste Ziel im Umland von Ljubljana
Zusammenfassung der Route
Wer das fotogenste Motiv im Umland von Ljubljana vom Fahrrad aus einfangen möchte, sollte den Berg mit der St.-Jakobus-Kirche im Hügelland von Polhov Gradec ansteuern. Besonders wenn die Wiesen blühen, ist der Blick auf die Kirche vom Fuße des Bergs atemberaubend schön. Wenn Sie bei klarem Wetter die Kirche erreichen, eröffnet sich vor Ihnen ein herrlicher Ausblick auf Ljubljana mit den umliegenden Bergen und den Alpen. Aber auch der Rest des Ausflugs ist wunderschön, vor allem das Radfahren auf der Forststraße und die äußerst landschaftlich reizvollen Streckenabschnitte.
Detaillierte Beschreibung der Route
Der Radanstieg zu Sveti Jakob über Toško Čelo ist bei einheimischen Radfahrern sehr beliebt. Am Rande der Hauptstadt bietet er abwechlungsreiches Gelände: zunächst eine lange und teilweise steile Asphalt-Steigung, dann eine bequeme Schotterstraße mit kürzeren Anstiegen und Abfahrten im Schutz des Waldes und Ausblicken auf die grüne Vorstadtlandschaft und den Rest der Dolomiten von Polhov Gradec, und schließlich ein steiler Anstieg zur Kirche.
Die Tour beginnt im Zentrum von Ljubljana, am Rande des Tivoli-Parks, von wo aus die Radwege zum Anstieg nach Toško Čelo führen, dem ersten Dorf im Hügelland von Polhov Gradec, einer voralpinen Landschaft am Rande der Hauptstadt. Die Steigung beginnt am Bike Park Ljubljana, einem beliebten Mountainbike-Trainingsgelände. Zunächst radeln Sie auf einer ziemlich stark befahrenen Straße (die Autofahrer sind an Radfahrer gewöhnt und nehmen im Allgemeinen Rücksicht auf sie), doch schon bald zweigt eine schmalere und weniger befahrene Straße ab. Sie radeln durch den Wald, der in Toško Čelo für kurze Zeit aufhört.
Die Asphaltstraße geht bald in eine Schotterstraße über (Autos können auch hier fahren, daher ist besondere Vorsicht geboten, aber es gibt nicht viel Verkehr). Jetzt fahren Sie wieder im Wald, es folgt ein Auf und Ab, bis zum Aussichtspunkt, wo Sie wieder auf die Asphaltstraße kommen. Sie radeln auf dieser Straße bis zur Kreuzung, wo der letzte und steilste Teil des Weges beginnt, insbesondere direkt unterhalb der St.-Jakobus-Kirche.
Der Startpunkt der Route ist Slowenisches Museum für Moderne Kunst (Moderna galerija Ljubljana)
Von der Kirche aus folgen Sie zunächst dem Anstiegsweg bis zum ersten Gehöft, wo Sie auf die Straße Richtung St.-Florian-Kirche abbiegen. Von hier aus radeln Sie noch ein Stück auf Schotter, und dann folgt eine lange, angenehme Abfahrt auf einer verkehrsfreien Straße durch Dörfer, vorbei an Gehöften, bis zur Siedlung zwischen Medvode und Ljubljana. Von hier aus kehren Sie durch die Vorstadtsiedlungen zum Ausgangspunkt des Ausflugs zurück.
Da Sv. Jakob auch ein beliebtes Wanderziel ist, ist beim Radfahren besondere Vorsicht und Respekt gegenüber Fußgängern geboten.
Gasthaus Gostilna Dobnikar, Topol pri Medvodah
Gasthaus Gostilna na Vihri, Topol pri Medvodah
Höhepunkte der Route
Details
-
Entfernung 38000m
-
Dauer 3:15h
-
Höhenunterschied 550m