Zum Inhalt gehen

K2: Von Vrhnika nach Planina und Zaplana

LAS Barje Ales Fevzer Vrhnika K2 Kuren 2

Eine malerische Tour im hügeligen Umland von Vrhnika, dem Geburtsort von Ivan Cankar

Zusammenfassung der Route

Eine wunderschöne Radtour, die Sie vom Geburtsort des größten slowenischen Schriftstellers zur malerischen Hochebene Planina oberhalb von Vrhnika, zum charmanten Zaplana (Oase des Grüns und der Ruhe) und entlang des Tals des geheimnisvollen Baches Bela führt. Aufgrund des relativ langen Anstiegs nach Planina ist die Route vor allem für Radfahrer interessant, die einen Tag in wunderschöner und abgelegener Natur verbringen möchten, die Tour aber auch mit einer etwas anspruchsvolleren Konditionsherausforderung bereichern möchten.

Detaillierte Beschreibung der Route

Sie radeln auf der Route K2, die Teil des Radwegenetzes des Vrhnika-Gebietes ist; dies bedeutet, dass Ihnen beim Radfahren auch Wegweiser helfen werden.

Die Route beginnt vor dem Touristeninformationszentrum (TIC) in Vrhnika, von wo aus sie nach Stara Vrhnika führt; hier kann man sich auf der langen grünen Ebene gut aufwärmen, bevor die Straße nach Planina anzusteigen beginnt. Die Steigung hält mehr oder weniger bis zur Berghütte auf Planina an, so dass diejenigen, die sich vor dem Start der Radtour nicht genügend gestärkt haben, sich während des Anstiegs auf dem Ferienbauernhof Kuren, auch "Pr'Figarji" genannt, erfrischen können. Dieser liegt auf einem Hügel mit schönem Ausblick und ist für seine ausgezeichnete lokale Küche bekannt, aber Achtung: geöffnet ist er nur von Freitag bis Sonntag.

In Richtung Planina geht es zunächst auf einer verkehrsarmen Asphaltstraße bergauf, die schließlich durch eine breite Schotter-Waldstraße abgelöst wird. Die meiste Zeit führt die Strecke durch den Wald.

Auf Planina erwartet Sie eine Berghütte und ein 22 m hoher Aussichtsturm, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf das Becken von Ljubljana, das Moor von Ljubljana, das Bergland von Polhov Gradec und den Höhenzug Krim, sowie die Berge in Richtung Notranjska haben. Bei klarem Wetter reicht der Blick sogar bis zu den Alpen. Die Hütte serviert eine ausgezeichnete Bergküche, wo Sie die lokalen Spezialitäten probieren können, wie die köstlichen Vrhnika-Teigtaschen ("štruklji") und eine Tasse Cankar-Kaffee (dieser verleiht dem Radfahren ein wenig kulturelle „Würze“).

Von Planina aus fahren Sie auf demselben Weg ab, den Sie auf den Berg genommen haben, bis zu der Abzweigung, an der der Wegweiser nach links in Richtung Zaplana weist. Zunächst radeln Sie auf Schotter durch die Wälder, aber nach einer Weile geht es auf einer schmalen und dann immer breiter werdenden Asphaltstraße bergab, bis Sie Zaplana erreichen, mit den umgebenden Wiesen, Weiden, Obstgärten und Wäldern. Von hier aus ist es eine landschaftlich reizvolle Abfahrt zurück nach Vrhnika, wonach der Weg im schattigen Tal des Baches Bela endet.

Die Strecke ist größtenteils mit Wegweisern ausgeschildert, aber für eine perfekte Orientierung wird die Verwendung einer Karte oder eines GPX-Tracks empfohlen.

TIC Vrhnika; Davor gibt es kostenlose Parkplätze entlang der Straße Tržaška cesta. Mit dem LPP-Bus Ljubljana–Vrhnika, Linie Nr. 47. Im TIC Vrhnika kann man auch Elektrofahrräder mieten.

Der K2-Weg führt an der Abzweigung nach Star maln vorbei, wo es eine Gaststätte gibt und wo man sich im Sommer im kühlen Wasser des aufgestauten Baches erfrischen kann; von der Abzweigung aus ist es nur ein kurzer Anstieg von 200 m.

Touristischer Bauernhof Kuren (Pr’Figarji)

Berghütte in Planina oberhalb von Vrhnika

Gasthaus Gostilna Mesec, Zaplana

Gastwirtschaften in Vrhnika

Cankar-Gedenkhaus

Stari maln (Alte Mühle)

Das märchenhafte Erlebnis „Tempel des Drachen Lintvern“ 

Das Technische Museum Sloweniens (Tehniški muzej Slovenije) in Bistra



Details

  • Entfernung 22000m

  • Höhenunterschied 470m

Helfen Sie uns, die Website zu verbessern

Haben Sie die gesuchten Informationen gefunden?